In diesem Workshop für fortgeschrittene Anwender dreht sich alles um das Entwickeln-Modul von Lightroom und dessen reichhaltigen Bearbeitungsmöglichkeiten. Alle Funktionen – von den grundlegenden Tonwert-Korrekturen bis zum Korrektur-Pinsel – werden ausführlich erläutert und an Bildern intensiv vorgestellt...
Mit Lightroom hat Adobe eines der umfassendsten Werkzeuge für die digitale Fotografie geschaffen. Vom Einlesen der Bilder über die Bildauswahl, Verschlagwortung und Bearbeitung bis hin zur Ausgabe über Drucker, Labor, eigene Webseite oder Internet-Portal wird der gesamte digitale Workflow durch ein Softwareprodukt optimal abgedeckt...
Dieser Workshop wendet sich vor allem an fortgeschrittene Lightroom-Anwender und deckt die tiefer gehenden Fragen und Anwendungsmöglichkeiten der Software ab. Neben der reinen Anwendung von Lightroom ist der Workshop in einen ganzheitlichen digitalen Workflow eingebunden, welcher...
Sie denken schon länger über eine eigene Foto-Webseite nach? Programmierung mit HTML, CSS, PHP & Co. ist aber nicht Ihre Welt? Dann zeige ich Ihnen in diesem Workshop, wie Sie mit einem Adobe CC Abo, Lightroom so wie dem im Abo enthaltenen Portfolio Service, schnell und leicht zum gewünschten Ergebnis kommen...
Um Ihnen Online-Seminare so einfach wie möglich zur Verfügung zu stellen, benutzen wir Teamviewer Meeting.
In unserem Erklär-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie teilnehmen können.
Online-Seminar mit Harald Löffler - Termin folgt
Inhalt:
- Meistern des Entwicklermoduls
- Entwicklermodul im Detail: Belichtung
- Entwicklermodul im Detail: Objektiv-Korrektur
- Entwicklermodul im Detail: Selektive Retusche & Ausschnitt
- Entwicklermodul im Detail: Selektive Schärfe
- Entwicklermodul im Detail: Rauschreduzierung
- Selektive Retusche: Bereichsreparatur
- Selektive Retusche: Verlaufs- & Radialfilter
- Selektive Retusche: Korrekturpinsel
- Die 5. Lightroom-Regel: Viel Spaß:)
Dauer: Ca. 90Min.
Wir bitten darum sich 15 Minuten vor Beginn einzuloggen!
Online-Seminar mit Harald Löffler
Wird gerade vorbereitet...
Nähere Infos folgen auf Facebook!
Inhalt:
- Grundlagen des digitalen Workflows
- Aufbau und Arbeitsweise von Lightroom
- Parameterbasierte Bildbearbeitung
- JPEG oder RAW? Was verwende ich wofür?
- Oberfläche und Module von Lightroom
- Einlesen und Importieren von Bildern
- Bewertung, Auswahl, Verschlagwortung
- Organisation der Bilder
- Entwicklermodul: Belichtung
- Entwicklermodul: Objektivkorrektur
- Entwicklermodul: Selektive Retusche & Ausschnitt
- Entwicklermodul: Selektive Schärfe
- Entwicklermodul: Rauschreduzierung
- Export der Bilder für Web, Labor und Druck
- Die 5. Lighroom Regel: Spaß:)
Online-Seminar mit Harald Löffler
Wird gerade vorbereitet...
Nähere Infos folgen auf Facebook!
Inhalt:
- Meistern des Schlagwortkatalogs
- Entwicklermodul im Detail: Belichtung
- Entwicklermodul im Detail: Objektiv-Korrektur
- Entwicklermodul im Detail: Selektive Retusche & Ausschnitt
- Entwicklermodul im Detail: Selektive Schärfe
- Entwicklermodul im Detail: Rauschreduzierung
- Lightroom in Kombination mit Photoshop
- Lightroom in Kombination mit PTGui
- Lightroom in Kombination mit Photomatix etc.
- Das Kartenmodul & geographische Verschlagwortung
- Ausgabe für: iPad & iPhone etc.
- Ausgabe für: Facebook & Flicker etc.
- Die 5. Lightroom-Regel: Viel Spaß:)
Online-Seminar mit Harald Löffler
Wird gerade vorbereitet...
Nähere Infos folgen auf Facebook!
Mit der Kombination aus Web-App und Hosting-Service hat Adobe im Rahmen der Creative Cloud mit Portfolio eine wenig bekannte – aber sehr leistungsfähige und einfach zu nutzende – Lösung parat, um ohne jegliche Programmier- oder HTML-Kenntnisse zu einer ansprechenden Fotografen-Webseite zu kommen. Wir stellen Ihnen den Portfolio-Dienst ausführlich vor und führen Sie um sämtliche Fallstricke herum zur Online-Präsentation Ihrer Fotos.
Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Adobe CC Foto-Abo (oder vergleichbares Abo mit Lightroom). Es wird keine eigene Domain oder eigener Webspace benötigt. Es kann aber eine vorhandene Domain auch für den Adobe Portfolio-Dienst genutzt werden. Sollten die eben genannten Begriffe für Sie nach böhmischen Dörfern klingen, sind sie hier dennoch oder erst recht am richtigen Ort, denn es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Nach diesem Workshop sind Sie mit allem vertraut, was Sie für die Realisierung Ihrer Web-Präsenz benötigen.
Was ist das, wie geht das, was soll das überhaupt? Anfänge, Weiterentwicklung und momentaner Stand dieser außergewöhnlichen Content Form. Dazu natürlich die technische Entwicklung im Vlogging. Kameras, Objektive, Ton und Storytelling.
INFOS FOLGEN AUF FACEBOOK
Egal was ihr zur Verfügung habt, euer Smartphone, eine Kompaktkamera, oder eine DSLR/DSLM. In diesem Kurs lernt ihr jeden Schritt der Aufnahme. Alle Einstellungen, das ganze Equipment, Lichtgestaltung, Tipps und Tricks!
INFOS FOLGEN AUF FACEBOOK
0711 957600
Max-Planck-Str. 28, 70736 Fellbach
10:00 - 18:00 Mo - Fr
https://mobirise.com site builder